Networking konkret
"ich kenn einen, der einen kennt"

DC Fonds - Modul Beziehungen

Wer kennt wen?

Beziehungen (relationships) sind das Kernthema von CRM – Systemen. Grundsätzlich ist damit natürlich die Beziehung zum Kunden gemeint. In DC Fonds können Sie neben Ihren Beziehungen zu ihren Kunden auch die Beziehungen Ihrer Kunden oder Geschäftspartner zu anderen Personen abbilden. Dies können Beziehungen auf persönlicher oder beruflicher Ebene sein.

Familienbanden & Co.

Häufig finden sich insbesondere bei Fonds Familienverbindungen (Vater, Mutter, Kind, Bruder, …) oder Empfehlerbeziehungen wieder. Diese zu kennen kann insbesondere beim Direktvertrieb aber auch im Vertrieb über Dritte sehr hilfreich sein. So sind Sie beim Gespräch mit Person A in der Lage, Informationen zu sammeln, ob B aktuell auch an einer Zeichnung interessiert sein könnte.

Dabei definieren Sie eine Beziehung nur ein einziges Mal und DC Fonds erstellt für Sie automatisch das Pendant.

Organisationen

Doch das Tool hilft nicht nur im Kleinen, auch komplexe Organisationen, die mehrere Länder, Niederlassungen und Hierarcheebenen umfassen können dargestellt werden. So identifizieren Sie schnell Ihre Entscheider und vermeiden Streuverluste.

Auch die Beziehungen von Personen bei Ihren Kunden, z.B. in großen Organisationen können Sie in DC Fonds abbilden. Hierbei können Sie komplexe Organisationsstrukturen abbilden mit Regionen (Kontinente, Länder, Städte) und Niederlassungen, Abteilungsleitern u.v.m.

Den Menschen innerhalb der Organisationen können Sie individuell Rollen zuweisen. So können Sie schnell die Entscheider in einem Unternehmen identifizieren und die richtigen Menschen zu Ihren Veranstaltungen einladen oder telefonisch ansprechen.
Auch historisch können Sie alle Beziehungen in der Organisation nachvollziehen. Das ist insbesondere wichtig, wenn Ihr Ansprechpartner das Unternehmen wechselt und Sie Kontakt zu seinem neuen Arbeitgeber suchen oder aber wenn Sie Jahre später erneut in Kontakt kommen. Dann sind sie schnell im Bilde, woher Sie sich kennen.

Eine Person kann auch parallel mit mehreren Organisationen verbunden sein. Dies ist insbesondere bei Dienstleistern oder freien Mitarbeitern der Fall. Mit DC Fonds haben Sie in jedem Fall Ihre Beziehungen im Griff.

Personengemeinschaften

Häufig stehen hinter einer Beteiligung mehrere Personen. In früheren Jahren wurden gerne Eheleute-Beteiligungen akzeptiert. Dabei gehörten den Eheleuten i.d.R. je 50% der Beteiligung. DC Fonds kennt die Personen hinter der Gemeinschaft und deren Anteil an der Gemeinschaft. So erhalten Sie auch alle Informationen bei den Einzelpersonen. Das ist bei Anrufen sehr praktisch.

Das gleiche gilt für Erbengemeinschaften und anderen GbRs. Eine interessante Frage, die nicht nur durch das Geldwäschegesetz von Interesse ist, ist die Frage nach dem wirtschaftlich Berechtigten. Andere Beziehungen werden Ihnen durch den Anleger quasi per Auftrag bekannt gemacht. Dies können Stimm- oder Handlungsvollmachten sein, Vormundschaften, abweichende Postempfänger und vieles mehr.

DC Fonds bietet Ihnen natürlich auch dafür komfortable Werkzeuge.

Copyright © 2023 DEVCON – Impressum  –  Datenschutzerklärung  –  Über uns